Kirschbaum-Kindergarten e. V.

Nachruf

Immer noch fassungslos trauern wir um unsere Elisabeth, deren Tod für uns alle so unendlich weit weg und undenkbar war.Mit einer für uns alle unbeschreiblichen Energie, bewundernswerter Disziplin und Zuversicht hat sie gegen ihre Erkrankung angekämpft und ihr Leiden mit großer Würde getragen. 

Es bricht uns allen das Herz, wenn wir an den sonnigen Tag Anfang August zurückdenken, an dem sie strahlend und fröhlich unsere Kinder in die Schule und in die Ferien entlassen hat. 

Seit über 30 Jahren war das verwinkelte Hinterhaus in der Gerhardstrasse ihre zweite, ihre berufliche Heimat. Ohne Elisabeth wäre unser Kindergarten nicht das, was er heute ist. In tiefer Dankbarkeit blicken wir auf diese Zeit zurück.

1982 kam sie zunächst als Praktikantin und blieb vier Jahre später als erste angestellte Erzieherin im Kirschbaum-Kindergarten. Von Anfang an hat sie den integrativen Ansatz vorangetrieben und in der Umsetzung echte Pionierarbeit geleistet. Als Gründungsmitglied hat sie den Grundstein für unsere Elterninitiative gelegt und vor über 20 Jahren auch die pädagogische Verantwortung als Kindergartenleitung übernommen. 

Mit viel Herzblut hat sie den Kindergarten in seiner heutigen Struktur geprägt und ihrer nie endenden Energie ist es zu verdanken, dass er heute auf einem soliden Fundament steht. Durch Ihre Ideen, Ihren großen Sachverstand, ihre bemerkenswerte Menschenkenntnis und Herzlichkeit sind viele Räume gestaltet worden, in denen sich jedes Kind nach seinen Fähigkeiten und Bedürfnissen frei entwickeln und jede Familie sich angenommen fühlen kann. Mit ihrer ansteckenden Fröhlichkeit und Spontanität hat sie unser Haus mit Leben gefüllt. Ihrem verbindenden Wesen und ihrer Weitsicht ist es zu verdanken, dass heute viele Hände das Dach des Kirschbaum-Kindergarten tragen und mithelfen werden ihn in ihrem Sinne weiterzuführen. 

Vor sieben Jahren war es Fügung, dass unsere Familie in den Kirschbaum-Kindergarten aufgenommen wurde. Freudige Erlebnisse und große Krisen haben unsere Zusammenarbeit geprägt, aber selbst in den dunkelsten Stunden hat Elisabeth mir immer vorgelebt, wie wichtig es ist, die Hoffnung und Zuversicht nie aufzugeben und daran zu glauben, dass nach Regen stets Sonnenschein folgt. Für diese Erfahrungen bin ich unendlich dankbar. 

Elisabeth umgab immer eine nicht mit Worten zu beschreibende Aura und wenn man mit ihr zu tun hatte, stellte man schnell fest, dass sie ein ganz besonderer Mensch war. 

Ich spreche im Namen aller Kirschbaumfamilien, wenn ich sage, dass wir ihr unendlich dankbar sind für ihre großartige Arbeit, für ihren liebevollen, humorvollen Umgang mit unseren Kindern, ihr stets offenes Ohr für die Probleme und Sorgen anderer und ihr Lachen, das noch lange im Kirschbaum-Kindergarten nachklingen wird… 

Wir werden sie sehr vermissen! 

Barbara Steinle, Vorsitzende des Vorstands des Kirschbaum-Kindergartens e.V.

im Namen aller Familien und Mitarbeiterinnen München, 

im September 2013